Karottenkuchen mal anders - außen knusprig und innen leicht soft. Dazu zimtige und knusprige Streusel "on top". Ergibt ca. 3 Bleche.
Zuerst die Streusel vorbereiten. Dazu das Mehl, Zucker und Zimt in einer großen Schüssel gut mischen. Die flüssige (aber abgekühlte) Butter darüber gießen und alles mit den Händen so lange vermengen, bis schöne Streusel entstehen. Die Streusel dann erstmal im Kühlschrank unterstellen.
Zuerst die Butter schmelzen, abkühlen lassen und dann die Möhren relativ fein raspeln. Alle Zutaten zurecht stellen.
Nun mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier und die Vanille unterrühren. Dann die geraspelten Möhren unterheben.
In einer anderen Schüssel Mehl, Gewürze, Backpulver, Nüsse und Haferflocken gut miteinander vermischen. Die trockenen Zutaten nun unter die feuchte Möhren-Masse rühren bis alles gut vermischt ist. Nicht wundern, der Teig ist relativ feucht :)
Nun die Bleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 170 Grad Umluft gut vorheizen. Wenn ihr nur ein Blech habt (so wie ich) nacheinander backen.
Die Kekse lassen sich auf dem Blech am Besten mit zwei Löffeln formen. Je nachdem wie groß ihr die Kekse haben wollt, Teelöffel oder Esslöffel nutzen. Ich habe pro Cookie einen großen Esslöffel verwendet. Dazu einen Löffel mit Teig füllen und auf das Blech setzen, mit beiden Löffeln (oder der Hand) rund formen und den Cookie leicht platt drücken. Nun die Streusel großzügig auf den Keksen verteilen und leicht andrücken.
Die Cookies für etwa 15 Minuten backen. Passt dabei aber auf, damit sie euch nicht zu dunkel werden - jeder Backofen ist ja anders.